Eine zentrale Aufgabe für unsere Stadt
Die Kläranlage Haiger ist ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Infrastruktur. Sie reinigt das Abwasser aus der Kernstadt und den Ortsteilen und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zum Schutz unserer Gewässer – insbesondere der oberen Dill. Sauberes Wasser bedeutet Lebensqualität, Gesundheit und Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Die bestehende Anlage stammt in Teilen noch aus früheren Jahrzehnten und war an ihre technischen Grenzen gestoßen. Steigende gesetzliche Anforderungen, höhere Umweltauflagen und neue Verfahren zur Energieeffizienz machten eine grundlegende Modernisierung notwendig.
Umbau und Erweiterung – ein Projekt mit großer Bedeutung
Die Stadt Haiger hat den umfassenden Umbau der Kläranlage in der Ebbenau auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Reinigungsleistung deutlich zu verbessern, moderne Steuerungstechnik einzusetzen und die Anlage energetisch zukunftssicher zu gestalten.
Ein zentraler Bestandteil dieser Modernisierung ist der neue Faulturm. Mit ihm wird eine anaerobe Schlammstabilisierung eingeführt – ein Verfahren, bei dem Klärschlamm unter Luftabschluss vergoren wird. Dabei entsteht Biogas, das vor Ort zur Energieerzeugung genutzt werden kann. Diese Technik spart Energie, reduziert CO₂-Emissionen und macht den Betrieb nachhaltiger.
Gerade durch die Entscheidung für den Faulturm kann Haiger Fördermittel des Landes Hessen und der Bundesrepublik in Höhe von fast 5 Millionen Euro in Anspruch nehmen. Die Stadt wird unterstützt, weil die neue Anlage den Energieverbrauch senkt, klimatechnische Vorgaben erfüllt und langfristig Kosten spart.
Probleme und Herausforderungen
Wie bei vielen Großprojekten ist auch hier die Umsetzung nicht ohne Schwierigkeiten. Der Umbau erfolgt während des Betriebs. Die Koordination zwischen Bau, Technik, Förderverfahren und Betrieb stellt hohe Anforderungen an Verwaltung und Fachplaner. Dennoch zeigt sich: Diese Anpassungen sind sinnvoll und zukunftsorientiert. Sie sorgen dafür, dass die Kläranlage nicht nur modernisiert, sondern auch ökologisch und energetisch nachhaltig aufgestellt wird.
Ein Blick nach vorn
Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird Haiger über eine der modernsten Kläranlagen der Region verfügen. Mit moderner Technik, eigenem Energiegewinnungssystem und effizienter Steuerung leistet sie einen wichtigen Beitrag für Klima, Umwelt und kommunale Verantwortung. Dieses Projekt steht für das, was Haiger ausmacht: Verantwortung übernehmen, vorausschauend handeln und Zukunft gestalten – Schritt für Schritt, mit Herz und Verstand.